Fotografie
Berger, [?]
Ganzfigur einer Werkstatt auf einem Flugapparat sitzend, nach rechts gewandt, Kopf im verlorenen Profil, mit Hut, kurzem Haar, Schnurrbart, Hemd, dunklem Anzug. Oben links mit dunkler Tinte: "N°7".
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit dunkler Tinte: "Photographie vom Oktober 1901: | Flügelapparat, nach Schema Lilienthal, mit Motor. | Auf dem Sitz: | Ingenieur Berger, jetzt bei Sömeken, Bonn, | damals Schüler an der Technischen Hochschule | in | München. | Al. Wolfmüller, München 9.".; Dublette siehe: PT 14987 (Deutsches Museum München, Archiv), anderes Format: PT 14989 (Deutsches Museum München, Archiv).
Personeninformation: Dt. Ingenieur u. Flugtechniker Dt. Ingenieur u. Flugpionier
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 14988 (Bestand-Signatur)
NL 00058/07 (Altsignatur)
- Maße
-
117 x 164 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
117 x 164 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Lilienthal, Otto: Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst. - 1943
Publikation: Lilienthal, Otto: Die Flugapparate. - 1894
Publikation: Lilienthal, Otto: Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst. - 1889
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Ingenieur (Beruf)
Luftfahrt
- Bezug (wer)
-
Berger, [?] (Porträt)
Wolfmüller, Alois, 1864-1948 (Weitere Person)
Lilienthal, Otto, 1848-1896 (Weitere Person)
Technische Hochschule München, 1877-1970 (Weitere Person)
Sömeken (Bonn) (Weitere Person)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
10.1901
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Nachlass Alois Wolfmüller (1864-1948), deutscher Ingenieur, Maschinentechniker und Luftfahrtpionier, bestehend aus 6 Schachteln, darin Kopierbücher, Korrespondenz, Patentunterlagen, Zeichnungen, Entwürfen, Skizzen, Fotografien von Flugapparaten und Porträtaufnahmen (NL 00058/007, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.0006, 16:51 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 10.1901