Dokument
Wohnmöbelprogramm DHS-20, 1954/55 (Foto)
Hirche/Godel: "anbaumöbel für den wohnbereich/ aus wenigen kastenelementen unter-/ schiedlicher einrichtung und arbeitstisch./ erste verwendung von rechteckstahlrohrprofilen." Sideboard dreiteilig ohne Aufsatz ohne Untergestell an der Wand montiert. Im Vordergrund Tisch, vermutlich Ptototyp aus dem Programm DHS 40, Entwurf Herbert Hirche, in Serie ban 1957 bei Christian Holzäpfel KG. Rückseite Stempel des Fotografen: Foto: Karro Schumacher/ Stuttgart S/ Warnhaldenstraße 68/ Telefon 242022 373789
- Standort
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Sammlung
-
Dokumentesammlung
- Inventarnummer
-
D 4000-0597
- Material/Technik
-
Fotopapier, s/w Foto
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Karl Schumacher, Stuttgart, Fotograf/in
Herbert Hirche (1910 - 2002), Entwerfer/in
Christian Holzäpfel KG, Ebhausen/Württ., Hersteller/in
- (wann)
-
1954 - 1955
- Förderung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Beteiligte
- Karl Schumacher, Stuttgart, Fotograf/in
- Herbert Hirche (1910 - 2002), Entwerfer/in
- Christian Holzäpfel KG, Ebhausen/Württ., Hersteller/in
Entstanden
- 1954 - 1955