Dokument

Bücheranstellregal DHS 10, 1954/55 (Foto)

Hirche/ Godel 1978, S. 16: "variables anbauregal/ aus lackierten stahlrohrleitern/ mit verschiedenen eingehängten kästen,/ fachböden und rückwänden./ an der wand, oder freistehend/ als raumteiler verwendbar. Regal in der von Günther Gottwald und Mia Seeger eingerichteten Musterwohnung im Haus von Günther Gottwald auf der Internationalen Bauausstellung Berlin 1957. Links im Bild Musikschrank HM 1 oder 2, Entwurf Herbert Hirche für Firma Braun. Rückseite Stempel des Fotografen: FOTO - GNILKA/ Berlin-Chbg. 4/ Wielandstraße 30/ Tel.: 91 26 88 Stempel: PROFESSOR HERBERT HIRCHE, DIPL.-ARCH./ STUTTGART-N, AM WEISSENHOF 1, F. 90074 handschriftlich: INTERBAU HAUS GOTTWALD/ ZERLEGBARES BÜCHERREGAL DHS-10/ AUCH FREI ZU STELLEN/ BELIEBIGE GRÖSSEN + KOMBINATIONEN 8082 Skizzen und Notizen für Publikationen

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Dokumentesammlung
Inventarnummer
D 4000-0587
Material/Technik
Fotopapier, s/w Foto

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ewald Gnilka, Fotograf/in
Herbert Hirche (1910 - 2002), Entwerfer/in
Christian Holzäpfel KG, Ebhausen/Württ., Hersteller/in
(wann)
1954 - 1955

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Beteiligte

  • Ewald Gnilka, Fotograf/in
  • Herbert Hirche (1910 - 2002), Entwerfer/in
  • Christian Holzäpfel KG, Ebhausen/Württ., Hersteller/in

Entstanden

  • 1954 - 1955

Ähnliche Objekte (12)