Der deutsche Onlinejournalismus am 11. September : die Terroranschläge als Schlüsselereignis für das junge Nachrichtenmedium
Am 11. September wurde das Internet als Nachrichtenmedium entdeckt. Die Studie zeigt, dass der 11 September ein Schlüsselereignis in der Entwicklung des Onlinejournalismus war. Die Inhaltsanalyse journalistischer Online-Angebote hat ergeben, dass die meisten Redaktionen auf das Ergebnis unzureichend vorbereitet waren, meist aber schnell und flexibel reagierten. Um die redaktionellen Abläufe zu rekontruieren, hat der Autor Interviews mit den Redaktionsleitern der wichtigsten Nachrichten-Websites geführt. Die Studie lässt Stärken und Schwächen des Internt als journalistisches Medium erkennen. Mit einem Nachwort von Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur von Spiegel Online.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
388927367X
9783832945718
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
185 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 14 - 18, S. 162 - 178
- Bibliographic citation
-
Internet research ; Bd. 21
- Classification
-
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
Geschichte Nordamerikas
- Keyword
-
Elfter September
Berichterstattung
Journalismus
Internet
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:02 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Geyer, Steven
- R. Fischer
Time of origin
- 2004