Doppelbildnis | Fotografie
August Wilhelm von Preußen
von re.: Kniestück eines Mannes mit Oberlippenbart im dunklen Anzug in Frontalansicht gewandt, die linke Hand in die Hosentasche gesteckt, vor neutralem Hintergrund.Rechts neben ihm Kniestück eines Jungen in Frontalansicht gewandt, den rechten Arm nach hinten auf dem Rücken gelegt.Am Bildrand oben Angabe zum Bildmotiv, unten am Bildrand Angabe der Adressen des Fotografen und der ausführenden Anstalt.
Personeninformation: Ehrenbürger von Remscheid; Dt. Soldat und SA-Mann
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
104846
- Maße
-
177 x 130 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie nach Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Soldat (Beruf)
- Bezug (wer)
-
August Wilhelm von Preußen, 1887-1949 (Porträt)
mit Sohn Prinz Alexander Ferdinand von Preußen (1912-1985) (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Potsdam (Geburtsort)
Stuttgart (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Niederastroth, Wilhelm (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1988
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Doppelbildnis; Fotografie
Beteiligte
- Niederastroth, Wilhelm (Fotograf)
Entstanden
- 1988