Doppelbildnis | Fotografie
Burghauß, Nikolaus August von
von li.: Kniestück eines Mannes mit der Hüfte nach rechts, den Oberkörper und Kopf nach links zur sitzenden Frau gewandt, in den Händen ein aufgeschlagenes Druckerzeugnis vor dunklem, nicht näher definiertem Hintergrund. Der Porträtierte ist in einem pelzgefütterten Mantel gezeigt, während die links von ihm sitzende,mit dem Körper etwas nach links, mit dem Kopf nach rechts gewandte Frau ein Sommerkleid trägt. Auf ihrem Schoß hält sie einen Hund.
Personeninformation: 1765 Schüler der Ritterakademie in Liegnitz; danach in Halle am Pädagogicum; 1769 Eintritt als Fähnerich in die preuß. Armee; 1772 Abschied aus der Armee; danach tätig als Großgrundbesitzer auf seinen Gütern
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
94375
- Weitere Nummer(n)
-
C 324
- Maße
-
90 x 66 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie nach Ölgemälde
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Adel (Beruf)
Großgrundbesitzer (Beruf)
Adel (Beruf)
Großgrundbesitzer (Beruf)
Ökonom (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Juliusburg (Geburtsort)
Laasan (Łażany) (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Hesse, Renate (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Schloss Laasan (Łażany) (Entstehungsort)
- (wann)
-
1944
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Doppelbildnis; Fotografie
Beteiligte
- Hesse, Renate (Fotograf)
Entstanden
- 1944