- Archivaliensignatur
-
Z 3, Nr. 134 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Z 4 VI, 243 Nr. 1159
- Maße
-
Höhe (cm): 33; Breite (cm): 21; Siegelhöhe (cm): 4
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Richter und Schöppen der Stadt Zerbst bekennen, dass Klaus Guetz an das Kapitel der Kirche St. Bartholomäus von seinem Garten einen Gulden jährlichen Zinses für zwanzig Gulden wiederkäuflich verkauft hat.
Beglaubigungen: Oblatensiegel
Siegelreste/-verluste: aufgedr.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Papier
Format: rund
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III
- Bestand
-
Z 3 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III
- Laufzeit
-
1533 Okt. 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1533 Okt. 21