- Archivaliensignatur
-
Z 2, Nr. 912 (Benutzungsort: Dessau)
- Maße
-
Höhe (cm): 21.5; Breite (cm): 22
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Richter und Schöppen der Stadt Zerbst bekunden, dass Benedikt Brambeck und seine Frau Katharina an den Bürger Hans Krusze in Magdeburg sechs Gulden jährlicher Zinse von ihrem Haus und Hof in Zerbst, in welchen Melchert Duffel zu wohnen pflegte, für 100 rhein. Gulden wiederkäuflich verkauft haben.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pap.
Edition/Regest: Wäschke, Regesten
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Bestand
-
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Laufzeit
-
1481 Jul. 03
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1481 Jul. 03