Archivale

Ehevertrag zwischen Johann Ludwig v. Bettendorff und Anna Ursula v. Lenthe. - Sr. u. U.: Johann Ludwig v. Bettendorff, dessen Brüder Friedrich Johann Philipp und Georg Bernhard v. Bettendorff, Johann Christoph v. Schmidburg, Johann Bleikert, Hans v. Otzberg, Johann Nikolaus v. Oberkirch, Anna Ursula v. Lenthe, ihr Bruder Friedrich v. Lenthe, Johann Samuel und Johann David v. Landsberg, Johann Reinhardt Voltz v. Altenau, Klaus Eberhard Bock von Bläsheim, Wolf Jakob Böcklin von Böcklinsau. 1. Ausf.Pap. - 11 Petschafte - U.: Johann Ludwig v. Bettendorff, Friedrich v. Bettendorff, Georg Bernhard von Bettendorff, Johann Christoph von Schmidburg, Anna Ursula von Lenthe, Johannes Samuel von Landtsperg, Johannes Davidt von Landsperg, Johann Reinhardt Voltz von Altenauw, Claus Eberhard Bock von Bläsheim, Wolff Jacob von Böcklinsau; Johann Bleickert, Hans von Otzberg und Friedrich von Lenthe nicht unter den Sieglern - 2. Abschr. gleichz.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Kraichg. Damenstift U 18
Umfang
Pap. 7 Bl.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Kraichg. Damenstift Kraichgauer Adeliges Damenstift
Kontext
Kraichgauer Adeliges Damenstift >> A Urkunden

Indexbegriff Person
Bettendorff; Georg Bernhard v.
Bettendorff; Johann Ludwig v.
Bettendorff; Johann Philipp v.
Bleikert; Johann
Bock v. Bläsheim; Klaus Eberhardt
Böcklin v. Böcklinsau; Wolf Jakob
Landsberg; Johann David v.
Landsberg; Johann Samuel v.
Lenthe; Anna Ursula v.
Lenthe; Friedrich v.
Oberkirch; Johann Nikolaus v.
Otzberg; Hans v.
Schmidburg; Johann Christoph v.
Voltz v. Altenau; Johann Reinhardt

Laufzeit
1656 Okt. 30

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.02.2024, 08:12 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1656 Okt. 30

Ähnliche Objekte (12)