zweidimensionales bewegtes Bild
Mitteleuropa, Tirol - Roggendrusch mit Flegeln
In St. Magdalena (Gsiestal) ist der Roggendrusch mit dem Flegel eine Gemeinschaftsarbeit, bei der Verwandte und Nachbarn mithelfen. Die Garben werden auf dem Boden des Stadels ausgebreitet und mit dem Flegel so lange geschlagen, bis die Körner herausgefallen sind. Anschließend wird das Korn mit Hilfe eines Reinigungsgerätes, der sog. Windmühle, von Staub und Spreu gereinigt.
At St. Magdalena (Gsiestal) the rye is threshed with the help of relatives and neighbours. The crop is spread out on the barn-floor and the grains are beaten out with flails. Finally the grain is separated from chaff and dust by meanss of the so-called windmill.
- Weitere Titel
-
Central Europe, Tyrol - Flailing Rye
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
177MB, 00:14:21:00 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Originalton ohne gesprochenen Text
Original sound, no spoken text
- Erschienen in
-
Mitteleuropa, Tirol - Roggendrusch mit Flegeln ; (Jan. 1965)
- Schlagwort
-
Landwirtschaft
Nachbarschaftshilfe
Europe
Umweltwissenschaft/Ökologie
material culture
harvest
Wirtschaft (Ethnologie)
grains and cereals
winnowing
Arbeitsbeziehungen
crop growing methods
tools
Dreschen
labor relations
Pflanzenwelt
Ackerbau
cereal crops
work
group work
landwirtschaftliche Ausrüstung
Encyclopaedia Cinematographica
Ernte
flora
Europa
Körnerfrüchte
cultural studies
materielle Kultur
Ethnologie/Kulturanthropologie
Italy
agricultural devices
Trentino-Alto-Adige
ethnology/cultural anthropology
threshing
rye
Worfeln
Ackerbau / Ackerbaugeräte
Kulturwissenschaften
Trentino-Tiroler Etschland
agriculture / agricultural implement
landwirtschaftliche Geräte
Agrar- und Forstwissenschaft
Arbeit
agricultural equipment
Werkzeug
Pflanzenbau, Ernte
Gemeinschaftsarbeit
economy
Roggen
Getreide (Ethnologie)
Dreschflegel
Agrikultur/Landwirtschaft
Anbaumethoden
agriculture
teamwork
agriculture (ethnology)
Italien
flail
neighbourly help
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1965-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rutz, Werner
- DOI
-
10.3203/IWF/E-730
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Rutz, Werner
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1965-01-01