Medaille

Pistrucci, Benedetto: Waterloo

Vorderseite: Die belorbeerten Büsten des britischen Prinzregenten, Franz II. von Österreich, Alexander I. von Russland und Friedrich Wilhelm III. von Preußen nach links umgeben von einem Kreis allegorischer Figuren zum Abschluß des Friedensvertrages.
Rückseite: Zwei Reiter (Wellington und Blücher) in klassischer Kleidung, begleitet von Vikoria nach links umgeben von Iupiter mit Viergespann oben und einem Fries mit Gigantenkampf.
Rand: I-X/2015 WMS 999 Anker
Erläuterung: Dauerleihgabe des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. - Gewicht 2.000 Gramm. Hersteller: Worchestershire Medal Service. Auf dem Rand Stückzahl I-X/2015 Herstellermarke WMS Feingehalt 999 sowie Anker des Birmingham Assay Office. - Beauftragt anläßlich der Schlacht bei Waterloo (Belle Alliance) gegen Napoleon I. im heutigen Belgien am 18. Juni 1815. - Die eigentliche Erteilung des Auftrages an Benedetto Pistrucci (1783-1855) erfolgte 1816 bzw. 1819, doch aufgrund verschiedener Verzögerungen wurden die Stempel erst 1849 fertiggestellt. Danach wollte die Royal Mint angesichts des hohen Reliefs und der Medaillengröße nicht das Risiko von Stempelschäden bei der Prägung der Medaille eingehen, sondern ließ galvanoplastische Abformungen herstellen. s. Brown (1980) 209. Anläßlich das 200. Jahrestages der Schlacht ließ die Waterloo Association (http://waterlooassociation.org.uk) die ursprünglich in Gold geplanten Medaillen erstmals, nun in Silber, nachprägen und übergab im November 2014 an die Vertreter der damaligen Siegerstaaten je ein Exemplar.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Klassizismus
Inventory number
18250435
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 139 mm, Gewicht: 0.00 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: L. Brown, British Historical Medals 1760-1960 I. George III to William IV (1980) 208 ff. Nr. 870.

Event
Herstellung
(where)
Großbritannien
England
(when)
2014 (1849)
Event
Eigentumswechsel
(when)
2015
Provenance
Dauerleihgabe des politischen Archivs des Auswärtigen Amtes. Geschenk der Waterloo Association an die Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2014.

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Other Objects (12)