Regenerationspatrone

Dräger Alkali-Patrone

Patrone aus Blech, mit Chemikalien gefüllt, im Querschnitt oval, zwei Seitenteile aus Blech angebördelt, beide Seitenteile mit Prägung des Herstellernamens und mit verschlossenem Anschluss, Verschluss jeweils mit zwei flügelartigen Erweiterungen mit Bohrung, ein Flügel trägt jeweils den Herstellernamen, zentral auf den Verschlüssen Sechskant. Der Patronenkörper ist etwa zu einem Drittel mit einer beschrifteten Papierbanderole beklebt. Alkali-Patronen in den Atemschutzgeräten mit Regenerationstechnik enthalten Chemikalien, die Kohlendioxid aus der ausgeatmeten Luft binden. Die Atemluft wird regeneriert und ist nach Zusatz von Sauerstoff aus mitgeführten Flaschen wieder für die Geräteträger atembar. Diese Alkali-Patrone war gegen neue austauschbar und konnte in verschiedenen Dräger 1-Stundengeräten verwendet werden.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030011628001
Maße
Höhe: 70 mm; Breite: 140 mm; Länge: 255 mm (Länge des Patronenkörpers 220 mm)
Material/Technik
Eisenblech, Papier *
Inschrift/Beschriftung
Verschluss Anschlüsse und Seitenteile jeweils "DRÄGER" Banderole Herstellerlogo darunter "Alkali-Patrone // 7x14-22 DIN 3176 DBP und Auslandspatente // 7x14-22 // // für 1-Std.-Sauerstoffgeräte // z.B. DRÄGER-KG 1928, 1931, 130, 210, HHS 24 und Feuer- und Hüttengerät 24 // Gebrauchsdauer 1 Stunde / 30574 // (Prüf-Nr.) // 0930568 // Werk-Nr. // Lagerfähig bis VIII. 1976 // (Datum/Fabr. Zeichen) // Gewicht // der Patrone", aufgestempelt in roter Schrift "L58", darunter folgt eine längere in drei Punkte gegliederte Gerbauchsanweisung, daunter "DRÄGERWERK AG . LÜBECK"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Atemschutz
Grubenrettungswesen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Lübeck
(wann)
1965-1975

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Regenerationspatrone

Beteiligte

Entstanden

  • 1965-1975

Ähnliche Objekte (12)