Journal article | Zeitschriftenartikel
Entwicklungstrends von Volksschulen in Österreich zwischen 1990 und 2014 unter besonderer Berücksichtigung von Kleinschulen
Seit den 2000er-Jahren ist die Zahl der VolksschülerInnen mit Ausnahme von Wien in allen Bundesländern rückläufig, wenngleich es ab 2010 zu einer Stabilisierung der SchülerInnenzahlen gekommen ist. Im Beitrag werden zwei mit dieser Entwicklung verbundene Trends aufgezeigt: zum einen die Auflassung von Volksschulen, zum anderen die Zunahme der Kleinschulen. Trotz des Rückgangs an SchülerInnen in allen Bundesländern kommen aufgrund unterschiedlicher Gesetzeslagen verschiedene Schließungspraxen zur Anwendung. Dies hat wiederum Auswirkungen auf die Verbreitung der Kleinschulen bzw. auch auf die durchschnittliche Klassengröße. Interessanterweise sind jedoch die Unterschiede zwischen Jahrgangsklassen und Klassen in Kleinschulen geringer als angenommen. (Autorenreferat)
- ISSN
-
1013-1469
- Extent
-
Seite(n): 115-132
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
SWS-Rundschau, 55(1)
- Subject
-
Primar- und Elementarbildung
Bildungswesen Primarbereich
Volksschule
Bevölkerungsentwicklung
historische Entwicklung
Standort
Lerninhalt
Österreich
Schule
Schülerzahl
Bestandsaufnahme
Schulwesen
Schulentwicklung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kroismayr, Sigrid
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Österreich
- (when)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-52013-0
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Kroismayr, Sigrid
Time of origin
- 2015