Puppe in "Spreewälderin Tracht"
Puppe in "Spreewälderin Tracht"
Die Puppe, hergestellt vom „VEB Spreewaldpuppe“, trägt eine Spreewälder Tracht, bestehend aus einer gelben, mit farbigen Blumen bestickten Haube, einem grünen Rock mit weißer Spitzenschürze sowie weißen Schuhen und Strümpfen. Die Puppe befindet sich im Originalkarton.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (35 A 56) 647/1982
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 34 x 18 x 5 cm (Puppe max)
Höhe x Breite x Tiefe: 37 x 21 x 10 cm (Karton)
- Material/Technik
-
Kunststoffkörper, synthetische Stoffe und Spitze, maschinengenäht; Pappkarton
- Klassifikation
-
Puppen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Berlin
Herstellungsort: Kolkwitz, Niederlausitz
- (wann)
-
um 1979
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
VEB Spreewaldpuppe (Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Puppe in "Spreewälderin Tracht"
Beteiligte
- VEB Spreewaldpuppe (Hersteller)
Entstanden
- um 1979