Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Ernennung zum Freimeister

Kläger: (2) Christoph Böttcher, Schneider

Beklagter: Schneideramt zu Wismar und als Nebenbekl. Bürgermeister und Rat zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Otto Christoph Marquart (A & P)

Fallbeschreibung: Kl. erbittet die Zulassung zum Freimeister, da er nicht die Mittel hat, in die Schneiderzunft aufgenommen zu werden, und verpflichtet sich zur Zahlung aller städtischen Steuern und Lasten. Am 28.05. gesteht ihm das Tribunal die Konzession zu. Am 29.05. beschwert sich das Amt, in ihm seien bereits 52 Meister vereint, von denen die meisten nicht genügend Arbeit hätten und bittet daher, es bei seinen Privilegien zu schützen und die Zulassung zurückzuziehen. Am 02.06. verteidigt das Tribunal seine Entscheidung. Am 01.07.1675 teilt der Wismarer Rat mit, Kl. habe um die Aufnahme ins Bürgerrecht gebeten, die Bekl. hätten gefordert, ihm dies zu verwehren. Der Rat erinnert an die vom König bestätigten Privilegien und erbittet deren Einhaltung und damit den Verzicht auf die Benennung von Freimeistern, am selben Tag verspricht das Tribunal die Beachtung des Huldigungsrezesses soweit dieselbe Ihr Königl. Mayt. höchstem regali nicht zu wieder".

Instanzenzug: 1. Tribunal 1675

Prozessbeilagen: (7) Auszug aus dem Huldigungsrezeß für Wismar vom 15.12.1660

Archivaliensignatur
(1) 0178
Alt-/Vorsignatur
Wismar B 76 (W B 2 n. 76)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
28.05.1675-03.07.1675

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 28.05.1675-03.07.1675

Ähnliche Objekte (12)