Aufsatz

Das Bewahrungsgesetz vom Standpunkt der Praxis

Thematisiert werden die Widerstände, die die Verabschiedung eines Bewahrungsgesetzes bisher behinderten. Erörtert werden dabei die Finanzierung, die Frage nach den Eingriffen in das Recht der persönlichen Freiheit und die Haltung zur Anstaltsunterbringung. Der Autor zeigt, welche Menschen als "anstaltsreif" einzuordnen seien und liefert Daten von "Anstaltsinsassen".

Das Bewahrungsgesetz vom Standpunkt der Praxis

Digitalisierung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Attribution 3.0 Germany

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 4

Creator
Steigerthal
Published
1928-04 - 1929-03

Delivered via
Sponsorship
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
Last update
21.04.2023, 10:39 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatz

Associated

  • Steigerthal

Time of origin

  • 1928-04 - 1929-03

Other Objects (12)