Monografie
Die wieder aufgerichteten Musen, Wollten, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero höchsterfreuliches Geburhts-Fest bey allen Hoch-Fürstlichen Hochseyn den 19. April 1747. erlebten und feyerten, aus glückwünschender Freude in tiefster Unterthänigkeit vorstellen
- Alternative title
-
wieder aufgerichteten Musen, Wollten, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero höchsterfreuliches Geburhts-Fest bey allen Hoch-Fürstlichen Hochseyn den 19. April 1747. erlebten und feyerten, aus glückwünschender Freude in tiefster Unterthänigkeit vorstellen
- Location
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar -- Huld G 24
- Dimensions
-
2°
- Extent
-
4 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Weimar : Mumbach , 1747
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Last update
-
05.09.2023, 9:00 AM CEST
Data provider
Herzogin Anna Amalia Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Weimar : Mumbach , 1747
Other Objects (12)

Information, Welcher Gestalt auf Hoch-Fürstlichen gnädigsten Befehl Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Vor Sich/ und Dero freundl. gel. Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Jn Dero gesamten Weimarischen Fürstenthum und Landen, es mit Singen, Predigen, und andern Christlichen Ceremonien bey dem angeordneten Evangelischen Jubel-Fest gehalten werden soll.

Pro Informatione in Sachen der verwittibten Hofräthin, Aemilien Dorotheen Mackin, zu Eisenach entgegen des regierenden Herrn Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Hochfürstl. Durchlaucht sodann Dero Fürstliche Renth-Cammer zu Eisenach, wie auch die Landschaft des Fürstenthums Jena, eine vermeintliche Schuld-Forderung von 7000 Rthlr. betreffend : mit Beylagen a Num. 1. usque 25.

Der wohl-bauende Sächsische Augustus, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unser gnädigst-regierender Landes-Fürst und Herr, Den 6. Nov. 1713. Jn Weimar Dero neu-erbaute St. Jacobs-Kirche und Waysen-Hauß ... einweyhen liesse, ... beglückwünschet von Dem Fürstlichen Sächsischen gesamt. Regierungs-Collegio zur Wilhelms-Burg.

Die in Jlmenen jauchzende Musen wollten, als des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Constantin Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ...der Jenaischen Akademie Rectoris Magnificentissimi, Unsers Gnädigsten Erbprinzens, Fürsten und Herrn Höchsterfreuliches Geburths-Fest den 2ten Junii 1754. einfiel, mit tieffster Ehrfurcht ihren unterthänigsten Glückwunsch in gegenwärtigen Oratorio abstatten die sämmtlichen Ciues erster Ordnung des Hochfürstl. Weimar. Wilhemernestinischen Gymnasii Illustris
