Archivale

Verleihung von Präbenden und Resignationen

Enthält u. a.:
- Joachim Erdmann von Arnim erhält die Präbende des von Brand, 1763
- Graf August von Wartensleben erhält die Präbende des von Reuß, 1764
- Graf von Reuß erhält die Präbende des von Wartensleben, 1766
- Generalmajor von Kleist resigniert die Präbende zugunsten seines Bruders, 1766
- Major von Bredow erhält die Präbende des von Kleist, 1767
- Rittmeister von Kleist erhält die Präbende des von Schlabrendorf, 1770
- Generalleutnant von Tauentzien erhält die Präbende des von Knoblauch und resigniert sie an Kaspar von Bredow, 1770
- Albrecht Heinrich von Arnim erhält die Präbende des von Börstel und des von Manstein und wird Dechant, 1771
- Hans Reimann von Kleist erhält das beneficium a latere capituli, 1771
- Thomas Philipp von der Hagen erhält die Präbende des Rittmeisters von Kleist, 1774
- Rittmeister von Kleist aszendiert als minor a latere capituli in die Majorpräbende des von Schlabrendorf, 1774
- von Buddenbrock resigniert seine Präbende an den von Puttkamer, 1776
- Generalleutnant von Saldern erhält die Präbende des von Bredow und resigniert sie zugunsten des Wolf Otto von Pannewitz, 1776.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 57, Nr. 8 Fasz. 7

Context
Bistum Brandenburg >> 08. Begnadigungen mit Kanonikaten und Exspektanzen und darüber erteilte Konfirmationen
Holding
I. HA GR, Rep. 57 Bistum Brandenburg

Date of creation
1763 - 1776

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1763 - 1776

Other Objects (12)