Fotografie
Zermatt aus der Vogelperspektive
Blick auf Zermatt.
Die Stadt Zermatt liegt auf einer Höhe von 1610 m ü. M. im Mattertal am Fuße des Matterhorns. Politisch gehört sie zu dem Bezirk Visp im Schweizer Kanton Wallis. Flächenmäßig ist sie eine der größten Gemeinden der Schweiz. Zermatt wurde erstmals 1280 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter hatte es eine große Bedeutung für den Handel, führten doch die Handelswege über den an der Nordseite des Matterhorns verlaufenden Theodulpass von der Schweiz nach Italien. Zermatts Bedeutung für den Fremdenverkehr begann Anfang des 19. Jahrhunderts mit der Eröffnung einer Herberge im Jahr 1838. 1852 eröffnete das erste Hotel, weitere Hotels, darunter 1855 Alexander Seilers Hotel Monte Rosa, folgten. Straßen wurden gebaut. Die Erstbesteigung des Matterhorns im Jahre 1865 durch den Engländer Edward Whymper markiert die Geburtsstunde Zermatts als weltberühmter Touristenort.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2013/154-152
- Maße
-
Höhe: 9.9 cm, Breite: 7.4 cm
- Material/Technik
-
PE-Papier; Schwarzweißphotographie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Erich Franz Lammel ( - )
- (wo)
-
Schweiz
Zermatt
- (wann)
-
1958
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Erich Franz Lammel ( - )
Entstanden
- 1958