Inszenierung

Zorn

Inhalt:
In der neuen Inszenierung des Stadt:Kollektiv treffen junge Erwachsene auf Senior:innen. Aber sie begegnen sich nicht nur mit Vorwürfen, sondern fragen einander auch, was sie zornig macht. Wogegen haben sie gekämpft, wogegen kämpfen sie jetzt, und wofür lohnt es sich, zukünftig zu kämpfen? Neben ihnen stehen Kinder auf der Bühne, die die einzelnen Geschichten miteinander verflechten, sie hinterfragen und in einen größeren Kontext setzen.

Aber die Spieler:innen berichten nicht nur von selbst erlebten Konflikten und persönlichen Krisen, sondern suchen Verbindungslinien zur griechischen Antike: Wessen Zorn ähnelt dem der Antigone, die an ein höheres Recht als das des Staates glaubt? Was passiert, wenn wir blind vor Zorn wie Ajax um uns schlagen? Zorn scheint ein aus der Zeit gefallenes Gefühl, das kaum ins vermeintlich rationale 21. Jahrhundert zu passen scheint. Aber vielleicht brauchen wir diese Geschichten jetzt genau deshalb: Können wir von den antiken Held:innen lernen, unseren Zorn wirkungsvoll einzusetzen?

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/alle-stuecke/zorn/ [Stand: Oktober 2024]

Programmheft (Umschlag) zu "Zorn" - Eine generationskonfrontative Inszenierung. Premiere am 6. April 2024 im Unterhaus, Düsseldorfer Schauspielhaus. Eine Produktion von Stadt:Kollektiv | Urheber*in: Plate, Uta; Anagnostakis, Aliki; Hartmann, Bee; Berndt, Peter Florian / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

O-Ton 1 aus "Zorn - eine generationskonfrontative Inszenierung". Premiere am 6. April 2024 im Unterhaus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Plate, Uta; Anagnostakis, Aliki; Hartmann, Bee; Berndt, Peter Florian / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Trailer zu "Zorn - eine generationskonfrontative Inszenierung". Premiere am 6-. April 2024 im Unterhaus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Plate, Uta; Anagnostakis, Aliki; Hartmann, Bee; Berndt, Peter Florian / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

In copyright

0
/
0

Alternative title
Eine generationskonfrontierende Inszenierung (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2023-2024 Düsseldorf24

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 1 aus "Zorn"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Zorn"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 2 aus "Zorn"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 3 aus "Zorn"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Zorn

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Regie: Uta Plate (geboren 1968)
Bühnenbild: Aliki Anagnostakis
Kostüm: Bee Hartmann (geboren 2001)
Musik: Peter Florian Berndt
Event
Aufführung
(who)
Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Licht: Jörg Paschen
Dramaturgie: Lasse Scheiba
Schauspieler*in: Tom Eichborn (geboren 2006 (?)
Schauspieler*in: Lea Fembacher
Schauspieler*in: Emily Hohnrath
Schauspieler*in: Ralf Pracht
Schauspieler*in: Ella Pröbstel
Schauspieler*in: Veronika Regent (geboren 2014 (?)
Schauspieler*in: Lio Spieker
Schauspieler*in: Susanne Staets
Schauspieler*in: Anne Straßmann
Schauspieler*in: Jul Vienken
Schauspieler*in: Maximilian Wrieden (geboren 2012)
(where)
Unterhaus
(when)
06.04.2024 (2023/2024)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

  • Regie: Uta Plate (geboren 1968)
  • Bühnenbild: Aliki Anagnostakis
  • Kostüm: Bee Hartmann (geboren 2001)
  • Musik: Peter Florian Berndt
  • Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
  • Licht: Jörg Paschen
  • Dramaturgie: Lasse Scheiba
  • Schauspieler*in: Tom Eichborn (geboren 2006 (?)
  • Schauspieler*in: Lea Fembacher
  • Schauspieler*in: Emily Hohnrath
  • Schauspieler*in: Ralf Pracht
  • Schauspieler*in: Ella Pröbstel
  • Schauspieler*in: Veronika Regent (geboren 2014 (?)
  • Schauspieler*in: Lio Spieker
  • Schauspieler*in: Susanne Staets
  • Schauspieler*in: Anne Straßmann
  • Schauspieler*in: Jul Vienken
  • Schauspieler*in: Maximilian Wrieden (geboren 2012)

Time of origin

  • 06.04.2024 (2023/2024)

Other Objects (12)