What do students learn from political simulation games? A mixed-method approach exploring the relation between conceptual and attitudinal changes

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISSN
1682-0983
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
online resource.

Erschienen in
What do students learn from political simulation games? A mixed-method approach exploring the relation between conceptual and attitudinal changes ; day:1 ; month:6 ; year:2020 ; pages:1-20
European political science ; (1.6.2020), 1-20

Klassifikation
Politik

Urheber
Oberle, Monika
Leunig, Johanna
Ivens, Sven
Beteiligte Personen und Organisationen
SpringerLink (Online service)

DOI
10.1057/s41304-020-00261-2
URN
urn:nbn:de:101:1-2020073002542489645835
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Oberle, Monika
  • Leunig, Johanna
  • Ivens, Sven
  • SpringerLink (Online service)

Ähnliche Objekte (12)