Innendekoration

Die Ausmalung der Lagami Unterkirche

Blick auf die Westwand

Fotograf*in: Maayan, Dror

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0004325x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Sekkomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Gewölbefresken (Unterdokument)
hat Teil: Gewölbefresken (Unterdokument)
hat Teil: Gewölbefresken (Unterdokument)
hat Teil: Gewölbefresken (Unterdokument)
hat Teil: Apsis (Unterdokument)
hat Teil: Apsis (Unterdokument)
hat Teil: Apsis (Unterdokument)
hat Teil: Apsis (Unterdokument)
hat Teil: Apsis (Unterdokument)
hat Teil: Westwand (Unterdokument)
hat Teil: Westwand (Unterdokument)
hat Teil: Westwand (Unterdokument)
hat Teil: Westwand (Unterdokument)
hat Teil: Nordwand (Unterdokument)
hat Teil: Nordwand (Unterdokument)
hat Teil: Nordwand (Unterdokument)
Literatur: Chubinashvili, Giorgi, Upper Svaneti Medival Mural painting, Tbilisi 2010, p. 197-209

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Maria (Jungfrau)
Johannes der Täufer (Heiliger)
knien
Christus
Richter
Weltenrichter
Deesis Christus
Leben
Szene Maria (Jungfrau)
Maria Magdalena (Heilige)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Maria und Johannes der Täufer mit Christus als Weltenrichter (vor dem sie eventuell knien): Deesis (beim Jüngsten Gericht) (ICONCLASS)
Szenenfolgen aus dem Christusleben (ICONCLASS)
der gekreuzigte Christus mit Maria, Johannes Evangelista und Maria Magdalena (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Lagami (Standort)
Erlöserkirche (Standort)
Unterkirche (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Maayan, Dror (Fotograf)
(wann)
2010.07
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1001-1200

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Innendekoration

Beteiligte

  • Maayan, Dror (Fotograf)

Entstanden

  • 2010.07
  • 1001-1200

Ähnliche Objekte (12)