Grafik

Porträt Jacques François Rosart (1714 - 1777) : Radierung

Halbfigur nach rechts, in der rechten Hand eine Letter mit dem Buchstaben A haltend, vor schraffiertem mit Vorhang drapiertem Hintergrund in ovaler Rahmung mit Umschrift: "JACOBUS FRANCI(S)CUS ROSART, Natus Namurci V.1d Aug. 1714" vor epitaphartiger Architektur. Auf dem Gesims stehend zwei Figuren, die linke mit auf den Porträtierten weisend, die rechte ein aufgeschlagenes Buch mit Buchstaben und Notenschrift bedruckten Seiten über dem Rahmen haltend, dahinter links Pfeilerarchitektur und über Seilen hängende Druckseiten. Im Sockel 6zeil Legende: Sculpendis typis se dedit, nullo adhibito | Magistro: Solertiæ ejus Primitias habuit | Harlemum A° 1740: typos musicos executa | Vix possibiles eo usque creditos, edidit A° 1749: | in de ausp: Ser: Ducis Caroli Loth: artium fautoris, |primam Bruxelle typorum fusuram posuit A° 1759." Darunter Abbildung einer Schriftgießerei (?) im Querrechteck.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (1 Ex.)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unten hs. mit Bleistift: "Schriftschneider, schnitt 1740 zuerst Musiknoten"

Schlagwort
Rosart, Jacques François
Bildnis
Bildnis / Halbfigurenbild
Halbfigurenbild
Schriftschneider
Schriftgießer
Rosart, Jacques François [1714-1777] / Bildnis / Halbfigurenbild
Belgien
Brüssel
Haarlem

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig, Frankfurt am Main
(wer)
Deutsche Nationalbibliothek
(wann)
2018

URN
urn:nbn:de:101:1-2018100108075974301524
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Deutsche Nationalbibliothek

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)