Ansichtskarte

Freyburg a.U. Jahnmuseum

Die Ansichtskarte wurde um 1920 vom Verlag Paul Pretzsch in Freyburg (Unstrut) herausgegeben. Auf der Postkarte ist die Friedrich-Ludwig-Jahn-Ehrenhalle, die damals als Jahnmuseum besichtigt werden konnte, abgebildet. Das Gebäude wurde 1894 errichtet und befindet sich neben der Jahnturnhalle in der Schützenstraße in Freyburg (Unstrut). Anlässlich der Olympischen Spiele 1936 wurde das Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum in Jahns ehemaligem Wohnhaus eingerichtet und der bisherige Museumsbau in Ehrenhalle umbenannt. Das Gebäude dient mittlerweile der Durchführung festlicher Veranstaltungen, wissenschaftlicher Tagungen und ist Ort für die Mitgliederversammlungen der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft e.V. Auf der Postkarte ist rechts neben der Ehrenhalle die alte Stadtmauer zu sehen. Die Ansichtskarte ist nicht gelaufen.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Postkarten
Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)
Inventarnummer
MSN-V 6290 Z
Maße
Blattmaß: 9 x 14 cm, Bildgröße: 8,3 x 13,2 cm
Material/Technik
Dickes Papier, grünlich-schwarzer Druck (Reproduktion) nach einer Fotografie

Bezug (was)
Postkarte
Museum
Stadtmauer
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Freyburg (Unstrut)
Friedrich-Ludwig-Jahn-Ehrenhalle

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag Paul Pretzsch, Freyburg (Unstrut)
(wo)
Freyburg (Unstrut)
(wann)
1920 (?)
(Beschreibung)
Herausgegeben

Verlag

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Beteiligte

  • Verlag Paul Pretzsch, Freyburg (Unstrut)

Entstanden

  • 1920 (?)

Ähnliche Objekte (12)