Ansichtskarte
Gruss aus Freyburg a.U.
Die Ansichtskarte wurde bis 1912 von dem Ansichtskartenverleger Ottmar Zieher herausgegeben. Auf der linken Seite ist eine junge Frau im Kleid zu sehen. Sie hat ihr Haar mit Weinblättern geschmückt und hebt ein gefülltes Weinglas empor. Auf der rechten Seite ist die Unstrut mit dem ehemaligen Wohnhaus von "Turnvater" Friedrich Ludwig Jahn abgebildet. Darüber erhebt sich auf einem terrassierten Berg Schloss Neuenburg mit dem Bergfried "Dicker Wilhelm". Die Postkarte ist gelaufen. Sie wurde mit einer grünen 5 Pfennig Briefmarke mit Germania im Seitenprofil frankiert und am 11.6.1912 in Halle (Saale) abgeschickt. Zielort war Berlin-Lichtenberg.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Sammlung
-
Postkarten
Wein & Sekt
Stadt Freyburg und Umgebung
Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)
- Inventarnummer
-
MSN-V 5859 Z
- Maße
-
Blattmaß: 9 cm x 14 cm
- Material/Technik
-
Dickes Papier, Farbdruck (Reproduktion) nach einer Zeichnung und einer Fotografie, Heliocolorkarte (Rasterdruck in Verbindung mit Heliografie)
- Bezug (was)
-
Frau
Postkarte
Berg
Bergfried
Wohnhaus
Briefmarke
Weinglas
Terrasse (Geländeform)
Weinblatt
Mehrbildpostkarte
- Bezug (wo)
-
Freyburg (Unstrut)
Unstrut
Saale-Unstrut-Region (Weinanbaugebiet)
Schloss Neuenburg (Freyburg)
Wohnhaus von Friedrich Ludwig Jahn
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Ottmar Zieher (Verlag)
- (wo)
-
München
- (wann)
-
Bis 1912
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Halle (Saale)
- (wann)
-
11.06.1912
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Letzte Aktualisierung
-
17.05.2024, 11:26 MESZ
Datenpartner
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- Ottmar Zieher (Verlag)
Entstanden
- Bis 1912
- 11.06.1912