Sachakte

Neuer Vergleich mit den Jesuiten zu Büren

Enthaeltvermerke: 1712/16 Protokoll zu den Verhandlungen über die Verlegung des Jesuitenkollegs mit Anlagen. Argumente zur Verlegung 1662. 1713 Beteiligung des Domkapitels. Bestellung der fürstlichen Kommission zu den gütlichen Verhandlungen mit den Jesuiten. Anzeige der Lehnbarkeit des A nteils der von Schenking. Kopie des Vertrages zwischen Dietrich Adolf Bischof von Paderborn und Moritz Edelherr von Büren 1660. Auszüge aus dem Rezeß zwischen Moritz von Büren und Wilhelm von Schenking 1661, Auszug aus dem Teilungsvertrag der Güter zwischen Wilhelm von Büren und den Jesuiten 1662. Auszug aus dem Nebenrezeß von 1662. Grenzstreitigkeiten wegen des Emperwaldes und der Grenze des Amts Wünnenberg. Irrung wegen Akenthal oder Bürener Mark. Prätendierte Lehnbarkeit des Schenkingschen Anteils der Herrschaft Büren. Prätension der Jesuiten. 1714 Prinzipielle Zustimmung des Domkapitelszu einem gütlichen Vergleich. Stellungnahme der Jesuiten zu den früheren Irrungen. Entwurf des Vergleichs. Bericht des Rentmeisters Jobst Friedrich Wilthelm zu Wünnenberg. Revidierter Vergleich - Aufhebung des Vergleichs von 1662, Verzicht auf die Lehnbarkeit, Erlaubnis für das Kollegium in Büren, Lehn- und Jagdrechte, Grenzen, Kontribution, Jurisdiktion und Geldzahlung. 1715 Konfirmation des Vergleichs.

Alt-/Vorsignatur
VI/ 17x

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 6. Orte, Städte, Gemeinden, Ämter und Herrschaften, Herrschaft und Familie von Büren (vgl.auch 7)
Bestand
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff Ort
Büren

Provenienz
Bestände vor 1815
Laufzeit
(1660-1662)1712-1716

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bestände vor 1815

Entstanden

  • (1660-1662)1712-1716

Ähnliche Objekte (12)