- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 225, Nr. 404
- Maße
-
Höhe: 112 mm (Platte)
Breite: 74 mm
Höhe: 115 mm (Blatt)
Breite: 77 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SYMBOLUM BIBLIOTHECAE JOANNIS ... et Mercatoris Francofurtensis.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bibliothek
Buch
Exlibris
Globus
Mann
Merkur
Schiff
Stadt
Minerva
Merkurstab
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Hafen
ICONCLASS: männliche Händler, Gewerbetreibende, Kaufleute
ICONCLASS: Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek
ICONCLASS: Idealstadt
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Merkurs; Merkur als Schutzgottheit
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Minervas; Minerva als Schutzgottheit
ICONCLASS: Meer (Seestück)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hilaire, (Stecher)
Hilaire, (Zeichner)
Osterländer, D. (Inventor)
- (wann)
-
1759
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Mack, Johannes Bernhard (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Hilaire, (Stecher)
- Hilaire, (Zeichner)
- Osterländer, D. (Inventor)
- Mack, Johannes Bernhard (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1759