Sachakte
. 1592: August-Dezember 1592
Enthält u.a.: Verbreitung von Druckschriften gegen die Reformierten
Enthält u.a.: Erwerb von Ochsen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Rentmeisters zu Arnstadt, Christoph Kirchberger, mit der Gräfinwitwe von Schwarzburg
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Wiesbaden
Enthält u.a.: Beschaffung von Alabaster für zwei Kamine durch Landgraf Wilhelm IV. von Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Gericht Altweilnau ./. Gemeinden Steinfischbach und Riedelbach: Nutzung von Waldungen
Enthält u.a.: Einfall spanischer Truppen in die Grafschaft Bentheim
Enthält u.a.: Berichterstattung des Otto von Grünrade über die Religionsverhältnisse im Kurfürstentum Pfalz
Enthält u.a.: Entsendung der kurpfälzischen Räte Volrad von Plessen und Otto von Grünrade zu Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Eroberung des Schlosses 'Cofurth' (Niederlande)
Enthält u.a.: Haltung einer Kindstaufe zu Dillenburg
Enthält u.a.: Einquartierung von Reitersoldaten im Kloster Marienstatt
Enthält u.a.: Tod des Herzogs von Lothringen
Enthält u.a.: Installierung eines Fasses über der Tafel zur Abtragung des Essens im Schloss des Grafen von Isenburg-Büdingen [in Kelsterbach?]
Enthält u.a.: Vergabe von Reichslehen und Regalien an das Kurfürstentum Pfalz
Enthält u.a.: Musterung im gemeinschaftlichen Amt Nassau
Enthält u.a.: Belagerung der Stadt Molsheim
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Wilhelm von Langenbach
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Kurfürsten von der Pfalz mit Pfalzgraf Reichard von Simmern
Enthält u.a.: Kriegsnöte im Westerwald
Enthält u.a.: Verhinderung der Reise von Einwohnern zu Welstein (?) nach Bingen durch den Zöllner zu Sponheim
Enthält u.a.: Geldforderungen an das nassauische Sterbehaus
Enthält u.a.: Eroberung der Festung Stuhlweißenburg durch den türkischen Sultan
Enthält u.a.: Geldgeschäfte mit Jost Rawenhütten und Ägidius Abenstrudt in Siegen
Enthält u.a.: Gutachten über die Hoheitsverhältnisse über die Stadt Rheinbach
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den Konfessionswechsel des Kurfürstentums Pfalz
Enthält u.a.: Bericht des Dr. Franciscus Junius aus Sedan
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 163
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, Hermann Schildt, E. Hellingk, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Graf Arnold von Bentheim-Tecklenburg, Otto von Grünrade, Johann Jakob Kremer, Graf Johann Ludwig von Nassau-Wiesbaden
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.4 1576-1599 >> . 1592
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1592
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 2:00 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1592