Urkunden

Hans Rupp zu Kemnaten und seine Ehefrau Margret Ruppin stellen der Priorin und dem Konvent zu Gotteszell über 2 Gütlein zu Kemnaten auf ihren eigenen und ihrer sechs Kinder (Hans, Bernhard, Stefan, Engel, Afra und Margret) Leib einen Lehenrevers aus.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1389
Former reference number
B 177 S Bü 338
Further information
Aussteller: Hans Rupp zu Kemnaten und seine Ehefrau Margret Ruppin

Zeugen: Klaus Viel, Altspitalmeister; Ludwig Trub, Klosterpfleger

Siegler: Johannes Baldung, Notar; Jörg Maierhöfer, Altbürgermeister

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg. abg.

Context
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.54 Kemnaten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt

Date of creation
1488 September 10 (Mittwoch nach Mariä nativitatis)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1488 September 10 (Mittwoch nach Mariä nativitatis)

Other Objects (12)