Nachlässe

Stadttheater Mönchengladbach 1928-1929

Enthält:
- Sonderdruck von Marta Mierendorff, Anpassungsverweigerung. Das Exilwerk Leonhard Franks (ohne Quellenangabe);
- Aufführungsbekanntmachungen (Kopie);
- Presseartikel aus den Jahren 1928-1929 und 1940 zu Aufführungen im Stadttheater Mönchengladbach und zum Film "Die Rothschilds" (Kopie);
- Dramentexte zu Inszenierungen im Stadttheater Mönchengladbach von September 1928 bis November 1929, u. a. "Der Prozess Mary Dugan", "Die Frau, die jeder sucht", "Karl und Anna", "Das Nachfolge-Christi-Spiel", "Die fünf Frankfurter", "Der Widersacher", "Arm wie eine Kirchenmaus", "Die heilige Flamme", "Grand Hotel", "Die andere Seite" und "Journey's End" (engl., Kopie);
- Fotoreproduktion zur Aufführung "Karl und Anna" mit Ferdinand Marian, 12,6 x 17,7 cm;
- Lexikonartikel, u. a. zu Paul Frank, Leonhard Frank und Carl Rößler (ohne Quellenangabe, Kopie);
- Recherchenotizen;
Darin:
- Mitteilung der Universitätsverwaltung der TU Berlin an Friedrich Knilli zur Abgabe der Diplomarbeit von Christian Laß

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 122
Alt-/Vorsignatur
Hängeordner 46 Bühne Mönchengladbach 1
Schachtel 102 Bühnen-Rollen Fotos

Umfang
7 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.2. Biografie von Ferdinand Marian (außer "Jud Süß") >> 2.2.5. Bühnenauftritte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(1912-1913, 1927-1929, 1931, 1937, 1940) 1989

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1912-1913, 1927-1929, 1931, 1937, 1940) 1989

Ähnliche Objekte (12)