Buch

Erna Woll

Die Veröffentlichung besteht aus sechs Einzelbeiträgen: 1. Die Autorin Helga-Maria Palm berichtet über Biographie, Lebensanschauung und Werk der Komponistin ("Komponieren als Existenzform"). 2. Günther Weiß interviewt die Komponistin zu ihrer musikalischen Ausbildung, Entwicklung und Arbeitsprinzipien. 3. Die Komponistin erläutert ein eigenes Werk ("Vier Gertrud von Le Fort-Motetten"). 4. Fritz Schieri äußert sich zum Chorschaffen der Komponistin. 5. Wilhelm Schepping reflektiert Erna Wolls pädagogisches Arbeiten. 6. Wilhelm Keller äußert sich in 3 Werkanalysen zum Verhältnis von Musik und Sprache bei Erna Woll.

Identifier
MU-315
ISBN
3-7952-0509-3
Umfang
141

Erschienen in
Keller, Wilhelm. 1987. Erna Woll. Tutzing : Hans Schnerder. S. 141. 3-7952-0509-3

Thema
Chormusik
Kirchenmusik
Instrumentalmusik
Lied
Komponistin
20. Jahrhundert
BRD
Nationalsozialismus
Woll, Erna

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Keller, Wilhelm
Palm, Helga-Maria u.a.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans Schnerder
(wann)
1987

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Keller, Wilhelm
  • Palm, Helga-Maria u.a.
  • Hans Schnerder

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)