Plakat

wo ein Wille ist

Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) rief angesichts des Beschlusses der niedersächsischen Landesregierung, die Arbeiten am Erkundungsbergwerk in Gorleben fortzusetzen, einen früheren Beschluss derselben Regierung aus dem Jahr 1990 in Erinnerung. "Wachsamkeit und Beharrlichkeit sind geboten, um aus Gorleben keine unendliche Geschichte zu machen, sondern das Kapitel zu beenden", so BI-Sprecher Ehmke. - Gleich nach der Regierungsbildung besuchten nämlich Ministerpräsident Gerhard Schröder (SPD) und die parteilose Umweltministerin Monika Griefahn Mitte Oktober das Wendland und verkünden „ihre Ausstiegspläne für Gorleben“. - Elbe-Jeetzel-Zeitung vom 17.10.1990: - Die Landesregierung informiert: - Ausstieg aus dem geplanten atomaren Endlager in Gorleben - „Zum Endlagerprojekt Gorleben rief Schröder die ursprünglich dafür aufgestellte Sicherheitsphilosophie des Mehrbarrierenkonzepts und deren Entwicklung in Erinnerung. Als sich das Deckgebirge als nicht selbständig funktionierende Barriere und das geologische Sicherheitskonzept als nicht haltbar erwiesen habe, sei nicht etwa die Erkundung eingestellt, sondern die Philosophie geändert worden.“ (…) - „Zur Aufforderung aus der Versammlung bei der Auswahl alternative Standorte Gorleben nicht fallen zu lassen, sondern die Eignung weiter zu erkunden, bekundete der Ministerpräsident: Dies sei der Versuch, "hinzukriegen, daß alles so bleibt, wie es ist!'“ - Das Plakat hat Birgit Huneke entworfen. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Endlager, Politik, Ausstieg, Landesregierung.
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Das niedersächsische Wappen, das Pferd als Gerippe, stilisiertes AKW. - Text: - Die Landesregierung informiert: - wir sind dagegen doch wir können nichts dagegen tun - Die Anti-Atom-Initiativen in Niedersachsen sagen: - wo ein Wille ist - ist auch ein Weg
Urheber / Quelle: Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventarnummer
10-PLA-2-0039
Maße
Breite: 42,75 cm
Höhe: 60,86 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck; Weiß; Schwarz; Helles Grau

Klassifikation
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Widerstand
Protest
Kernenergie
Bezug (wo)
Gorleben

Ereignis
Herstellung
(wann)
1990

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)