- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Grafikdesign
- Inventarnummer
-
1901,180
- Maße
-
Höhe x Breite: 199,5 x 63,5 cm
- Material/Technik
-
Lithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Affiches Artistiques. MANUEL ORAZI. 8 Rue de l'Orient (rechts unten)
Orazi (Signet, rechts unten)
LOIE FULLER
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Kanon, Proportionen - AA - weibliche Figur
Pflanzen und Kräuter
Phantasieornament
Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Emmanuel-Joseph-Raphael Orazi (1860 - 1934), Entwerfer
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1901 Ankauf vom Kunst-Salon J. Littauer, München
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Manuel Orazi, Drucker
- (wann)
-
1900
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Emmanuel-Joseph-Raphael Orazi (1860 - 1934), Entwerfer
- Manuel Orazi, Drucker
Entstanden
- 1900