Archivale
Zusammenarbeit der Bezirksdirektion mit den Volkseigenen Gütern (VEG) zu Finanzangelegenheiten
Enthält u. a.: Übergabe des Betriebsteiles Buskow des VEG Dechtow an das Volkseigene Gut (VEG) Stöffin. - Personalangelegenheiten (Prämienzahlungen, Aufhebung des Arbeitsvertrages, Gehaltseinstufung, Kündigung und Abberufung). - Übersicht über Rechtsvorschriften zur Beibehaltung der bisherigen Preise für Produktionsmittel und Leistungen gegenüber Betrieben und Einrichtungen der Landwirtschaft bei planmäßigen Industriepreisänderungen. - Einstufung von industriemäßig produzierenden Betrieben der Tierproduktion für die Ermittlung der Abgabe gemäß Abschnitt 9, Ziffer 2a, des Ministerratsbeschlusses vom 28.08.1975. - Berichte und Informationen über die Prüfung des Kaufs eines Personenkraftwagens (PKW) im VEG Zehdenick. - Übersicht zur Bildung und Verwendung des Prämienfonds, Kulturfonds und Sozialfonds 1975, 1976 und per 30.06.1977. - Aktennotiz zur Berechnungsbasis für Ausstattungslimit PKW gem. Weisung vom 30.6.1977. - Aufgliederung ausgewählter staatlicher Planaufgaben für das 3. Quartal 1977. - Maßnahmen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts im VEG Rathenow. - Beratung im Bienenwirtschaftsbetrieb Brandenburg zur Situation in der Bienenhaltung. - Hinweise zur Berechnung des Ausgleiches bei der Arbeitszeitverkürzung ab 01.05.1977.
- Archivaliensignatur
-
441 BDVEG Potsdam 251
- Kontext
-
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam >> Finanzen, Hauptbuchhaltung >> Allgemeines
- Bestand
-
441 BDVEG Potsdam (72546) Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam
- Laufzeit
-
1976-1977
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:30 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1976-1977