Archivale

Informationsaustausch der Bezirksdirektion mit den Volkseigenen Gütern (VEG) Potsdam

Enthält u. a.: Klage auf Vertragsabschluss gegen das Handelskontor für materiell-technische Versorgung Neustadt/Dosse. - Protokoll über die Flächennutzung zwischen dem Volkseigenen Gut (VEG) Klein-Kreutz und dem Stadtreinigungsbetrieb Brandenburg. - Kennziffernsystem zur Beurteilung von Betrieben. - Betriebsvergleich des Staatlichen Aufkommens (Milch, Rindfleisch). - Dürreschäden im Feldbau, Gartenbau und in der Kartoffelkäferbekämpfung. - Körung der Leghornhähne. - Überarbeitetes ökonomisches Gutachten zur Errichtung einer Grünfutteranlage im VEG Wulfersdorf, Kreis Wittstock. - Beratungen. - Delegierung zur Landwirtschaftsausstellung Markkleeberg. - Planung und Planerfüllung in den VEG. - Futterlieferungen. - Saatguterzeugungsplan 1967-1968 und zur Saatguterzeugung 1965-1966. - Anrechnung von Getreide auf Kartoffelrückstände 1964. - Speiseerbsenvermehrung 1966. - Futterbedarfsplanung der VEG. - Milchzuschläge für anerkannte tuberkulosefreie (Tbc) und brucellosefreie Betriebe. - Namensveränderung des VEG Blankenburg zum VEG Kantow. - Änderung der Nutzungsarten. - Vertragsstrafenberechnung und Schadenersatzanspruch aus der Nichterfüllung des Läuferliefervertrages des VEG Herrenhölzer. - Düngemittelversorgung der VEG. - Schadensersatz der durch Neurolymphomatosis gallinarium verendeten Hennen in der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) "Bundschuh" Groß Behnitz durch das VEG Märkisch-Buchholz. - Pachtvertag des Bürgers Alfred Otto in Bamme. - Kartoffellieferung an den Volkseigenen Betrieb (VEB) Schiffsreparaturwerften Brandenburg (Havel) - Plaue. - Lieferung von Stickstoffdüngemittel. - Unvollständige Meldung von Viehbeständen. - Gemüseanbau 1965. - Statistische Berichtigung des Brigadeplanes der Rinderzuchtbrigade Pittelkos - Siethen. - Freiwillige Überführung der LPG "Waldfrieden" Blankenburg an das VEG Blankenburg 1964. - Kurzbericht über Jahresendversammlungen im VEG Siethen und im VEG Bornim 1968. - Vorschlag zur Preisgestaltung für Färsen . und Kälber. - Futterversorgung. - Rindermast und Kälbermast, Schlachtung von Vieh, sowie Geflügelzucht. - Kartoffelproduktion und Pflanzgutversorgung. - Leistungsvergleich in der Rindermast. - Kooperationsvertrag zwischen dem VEG Pinnow und der LPG III Bötzow über langfristige Lieferung von tragenden Färsen und Kuhkälbern. - Dechtower Ratschläge zur Steigerung der Milchproduktion. - Vereinbarungen zum Flächenaustausch. - Einschätzung der Ergebnisse des VEG Rhinsmühlen in der Tierproduktion und Pflanzenproduktion 1966. - Protokoll über die Sanierungsabsprache Tbc und Brucellose in den VEG Klein Kreutz, Herrenhölzer und Brandenburg. - Übergabe des Landwirtschaftsbetriebes Krankenhaus Brandenburg/Görden an die Bezirksdirektion VEG Potsdam. - Lieferung von Kälbern für die Pelletsmast.

Archivaliensignatur
441 BDVEG Potsdam 305

Kontext
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam >> Leitung und Organisation >> Leitungstätigkeit
Bestand
441 BDVEG Potsdam (72546) Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam

Laufzeit
1964-1970

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1964-1970

Ähnliche Objekte (12)