Ölgemälde

Ölgemälde der Zeche König Ludwig bei Recklinghausen

Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Holz in einem profilierten goldenen Holzrahmen, der rückseitig an den Kanten von genagelten hölzernen Dreiecken zusammengehalten wird und mit einem metallenen Aufhänger versehen ist. Das Bild zeigt eine Ansicht der Zeche König Ludwig in Recklinghausen inmitten von Feldern und einigen Bäumen unter einem grauen Himmel. Aus dem Vordergrund links führt ein unbefestigter Fahrweg mit einem Spaziergänger in blauer Jacke im Bogen auf die Zeche im Hintergrund zu. Zu sehen sind im Hintergrund neben Wohnhäusern und den Übertagebauten das Fördergerüst und mehrere Schornsteine. Der Maler und Grafiker Konrad Schaefer (1915-1991) hat das Bild während eines kurzen Aufenthalts in Recklinghausen 1948 gemalt.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
037002337001
Maße
Höhe: 400 mm; Breite: 510 mm (Gemäldemaße. Maße mit Rahmen: B: 410, H: 290, T: 50 mm)
Material/Technik
Ölfarbe, Holz * Gemalt (Öl)
Inschrift/Beschriftung
unten rechts Signatur "Schaefer 48", auf der Rückseite "Zeche König Ludwig bei Recklinghausen // gemalt während eines mehrtägigen Aufenthaltes // bei meiner Schwester Familie Hans Wildermann // im Jahre 1948 // Konrad Schaefer"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Landwirtschaft
Schornstein
Landschaft
Fördergerüst
Strukturwandel
Bezug (wer)
Gewerkschaft König Ludwig
Bezug (wann)
1886-1965

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Recklinghausen
(wann)
1948
(Beschreibung)
Gemalt
Rolle der Person/Körperschaft: Maler

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ölgemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1948

Ähnliche Objekte (12)