Archivale
Ruhestand, einstweiliger Ruhestand (Allgemeines und Einzelfälle)
Enthält u.a.: Verwendung von Versorgungsempfängern im öffentlichen Dienst; Versorgungsbezüge und Sparmaßnahmen; Eingaben; Wiederverwendung der Wartestandsbeamten der Deutschen Reichsbahn, 1933; Einberufung württembergischer Beamter in den Reichsdienst, 1934; Zahlung von Versorgungsbezügen nach dem Ausland und nach Danzig, 1934/35 sowie an nach dem Osten abgeschobene jüdische Versorgungsempfänger, 1942; Übersichten über die Höhe der Versorgungsbezüge am 1.7. 1937; Verzeichnis der Wartestandsbeamten im Bereich des Staatsministeriums und des Rechnungshofs am 1.5.1938; Bekanntmachung des Reichsstatthalters in Württemberg über eine Feststellung der in Württemberg vorhandenen Ruhestandsbeamten vom 19.10.1938; Auswanderung und Versorgungsbezüge jüdischer Ruhestandsbeamter, 1939/40; Seßhaftmachung von Ruhestandsbeamten im Osten, 1940; beamtenrechtliche Versorgung nach Wehrdienstbeschädigung,1942; Versorgung der im Geschäftsbereich des Reichsministers für die besetzten Ostgebiete tätigen Beamten, 1943.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 722
- Alt-/Vorsignatur
-
D 5/1/Nr. 310
- Umfang
-
Qu. 2-188, Lücken
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> D. Staatsbeamte und Staatsbehörden >> 5. Ruhestand
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
1919-1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1919-1945