Nova Mirabilia & Relatio Curiosa oder Neue höchst verwunderungs würdige Relation von der Excellentissime fundirten/ nunmehro Käyserl. allergnädigst Privilegirten Chur-Brandenburgischen preißwürdigsten Friderichs Universität Das ist Churfürstliche Brandenburgische sonderbahre und von Sr. Röm. Käyserl. Majest. gnädigst confirmirte Privilegia Der fast mehr als Königlich inaugurirten Chur Brandenburgischen Friderichs Academia, in der Welt-berühmten Stadt Halle in Sachsen/ Vivat, Florat, & Crescat

Weitere Titel
Andreae Luppii Neu auffgerichtete Güldene Triumph und Ehren-Pforte
Andreae Luppii Neu auffgerichtete Güldene Triumph und Ehren-Pforte Kupfert.
verwunderungswürdige
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Maße

Umfang
Online-Ressource (Text) [1] Bl., [1] gef. Bl., [45] Bl., [1] gef. Bl
Anmerkungen
Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2 Ill. u. Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.)
Reihenfolge der einzelnen enthaltenen Werke ist vermulich falsch gebunden. Zwischen den Lagen C und D ist eine Dedication an Friedrich den Dritten von Luppius eingebunden ohne Bogensignatur. Diese ist in der Blattzählung mit 4 Bl. erfaßt, könnte eventuell auch allein erschienen sein. - Alternativer Fingerprint (Dedication nach dem Tbl. eingebunden): n.n! a-ye ndzu deVe C 1694A. - Besprochen in: VD17 3:305596S

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Halle]
(wer)
Luppius
(wann)
1694
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Friderich (Brandenburg, Markgraf, III., Familie)

URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-47436
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1694

Ähnliche Objekte (12)