Bestand

Sicherungsflottillen der Reichsmarine und Kriegsmarine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Zu den Sicherungsstreitkräften, die im 2. Weltkrieg einsatzmäßig für bestimmte Aufgaben Seebefehlshabern oder anderen Dienststellen unterstellt waren, gehörten die Sicherungsflottillen. 16 solcher Flottillen waren im Einsatz.

Bestandsbeschreibung: Verschiedene Küstenschutzflottillen, Hafenschutz- und Vorpostenflottillen wurden während des 2. Weltkrieges umbenannt in Sicherungsflottillen und nahmen deren Aufgaben

Inhaltliche Charakterisierung: Von der 1. bis 16. Sicherungsflottille sind die Kriegstagbücher erhalten.

Erschließungszustand: Archivalienverzeichnis

Umfang, Erläuterung: 36

Zitierweise: BArch RM 73/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch RM 73
Extent
31 Aufbewahrungseinheiten; 1,3 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Kommandobehörden und Verbände
Related materials
Literatur: Ruge, Friedrich: Im Küstenvorfeld. Minensuchen, Geleit, U- Boot- Jagd, Vorpostendienst. München 1974

Provenance
1. Sicherungsflottille (1. Sich.Flott.), 1919-1945
Date of creation of holding
1919-1945

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • 1. Sicherungsflottille (1. Sich.Flott.), 1919-1945

Time of origin

  • 1919-1945

Other Objects (12)