Architektur

Ansicht von Ostnordosten mit Kirchturm (Chorturm mit Turmchor) sowie Langhaus (beachte Mauerstärke - wohl einst fest) über Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung und Schießscharten abgetragen)

Gotische Gründung 14 Jh. Mit Chorturm und wohl einst festem Langhaus (nur wenig breiter als der Kirchturm) – Kirchturm mit Schlitz- und wohl Büchsenscharten im Mittelgeschoß; spätere Überarbeiten; Reste der einst festen Kirchhofmauer ohne Wehrgang. Barockes Pfarrhaus Jahr 1768 mit schöner Wappen- und Text Kartusche. The church was founded in 14th century in Gothic style. The East-located church tower kept the choir in the basement, while the nave has been fortified once too. By later changes, the ability was lost, while the indicator, that the nave is just a little bit wider than the church tower and twice as long as the former inside length is still given. The church tower has loopholes in the middle section in slit-shape and also for handguns (15th century). Remnants of the former strong cemetery wall, without battlement, are present. The priests house was rebuild in Baroque style in the 18th century and show over the main entrance a fine cartouche with crest and texture.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Erzberg (Wörnitz, Ansbach)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
14 Jhd
(Beschreibung)
Gotisch (spätere Überarbeitung)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 14 Jhd

Ähnliche Objekte (12)