Archivale

Kleine Seutter'sche Fräuleinstiftung

Enthält:
1. Generalmajor Freiherr Wilhelm von Seutter bittet Freiherrn von Schad um beglaubigte Abschriften der Statuten der kleinen Seutter'schen Stiftung und erkundigt sich nach dem Ansprechpartner betreffs der Verlängerung des Stipendiums für seinen Sohn Hans. O.D. (Konzept, ca. 1893)
2. Freiherr von Schad schreibt dem Generalmajor wegen der Abschriften und verweist ihn wegen des Stipendiums an Kassier Hiller. Ulm, 1893 Juni 12 (Datierung durch Poststempel)
3. Freiherr von Schad sendet (dem Generalmajor) die beglaubigten Abschriften und verweist erneut an Hiller. Ulm, 1893 Juli 16.
4. Freifräulein Sibylle Juliane von Seutter zu Ulm schenkt der Altershammer'schen Stiftung, vertreten durch die Administratoren Moritz Schad von Mittelbiberach zu Ulm und Karl Georg Rudolf von Neubronner auf Lichtenegg zehn k.k. österreichische Staatsschuldverschreibungen, die dem Stiftungsvermögen zugeschlagen werden sollen, und definiert den Kreis der Förderberechtigten sowie die Förderbedingungen. Ulm, 1877 Februar 28 (Abschrift, Ulm, 1893 Juli 14, beglaubigt durch Administrator von Schad)
5. Beschluss der Altershammer'schen Stiftungsadministration (Schad, Neubronner) betreffend die Einverleibung der Juliane von Seutter'schen Fräuleinstiftung. 1881 Oktober 1 bzw. 1882 Oktober 1 (Abschrift, Ulm, 1893 Juli 16, beglaubigt durch Administrator von Schad)
6. Die Administration der Altershammer'schen Familienstiftung (Schad, Neubronner) bewilligen Gertrud von Seutter-Lötzen, Tochter des Freiherrn Wilhelm von Seutter-Lötzen, für die Dauer ihres ledigen Standes eine Präbende von 175 M. aus den Mitteln der Juliane von Seutter'schen Schenkung. Ulm, 1897 Juni 9 (Abschrift, Ulm, 1897 Juni 19)
7. Wilhelm von Seutter beantragt eine weitere Präbende für seine Tochter Hedwig. Stuttgart, 1900 Juli 16 (Konzept)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/73 Bü 66
Umfang
1 Bü

Kontext
Sammlung zur Geschichte der Familie Seutter von Lötzen >> 3. Forschungen und Unterlagen zu den Seutter von Lötzen >> 3.6. Stiftungen von oder zugunsten von Seutter von Lötzen, Verwaltung von Stiftungen durch Seutter von Lötzen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/73 Sammlung zur Geschichte der Familie Seutter von Lötzen

Indexbegriff Person
Altershammer; Stiftung
Hiller; Kassier
Neubronner, Karl Georg Rudolf; Kammerherr, 1845-1918
Schad (von Mittelbiberach), Moritz
Seutter von Lötzen, Gertrud
Seutter von Lötzen, Hans; Freiherr, General, 1875-1968
Seutter von Lötzen, Hedwig
Seutter von Lötzen, Wilhelm von; Generalleutnant, 1839-1922
Seutter, Sibylle Juliane
Seutter; kleine Stiftung

Laufzeit
(1878, 1881-1882), 1893-1900

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1878, 1881-1882), 1893-1900

Ähnliche Objekte (12)