Botschaften aus Alteuropa

Auf der Suche nach den Geheimnissen unserer Vorfahren stieß der Forscher Sepp Aitenbichler immer wieder auf überraschende Details. Die alteuropäischen Völker hinterließen ihre Überlieferungen verschlüsselt und versuchten so, sie weiterzutragen. Es blieben Symbole und sakrale Formen erhalten, Botschaften, die ein wahrer, ungehobener Schatz unserer Kultur sind. In umfangreichen Feldforschungen entdeckte Aitenbichler jene Zeichen, die heute noch sichtbar an die Zeit vor Tausenden Jahren erinnern. Er berichtet über die alten Wallfahrtswege Europas, die das Eingebundensein des Menschen in eine höhere Weltordnung dokumentierten und spannt dabei den Bogen zwischen Skandinavien bis Südeuropa. Sinnzeichen und Runen findet man heute noch auf Felsbildern, in vielen alten Bauwerken, vor allem an Kirchen und in Kapellen, an alten Bauernhöfen oder Bildstöcken.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783902134639
3902134631
Dimensions
24 cm, 450 gr.
Extent
136 S.
Language
Deutsch
Notes
zahlr. Ill., Kt.

Classification
Alte Geschichte, Archäologie
Keyword
Vor- und Frühgeschichte
Kult
Symbol
Europa

Event
Veröffentlichung
(where)
Linz
(who)
Freya-Verl.
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)