Hochschulschrift
Achtsamkeit als kulturelle Praxis: Zu den Selbst-Welt-Modellen eines populären Phänomens
Abstract: The currently controversially discussed phenomenon of mindfulness will for the first time be comprehensively and systematically analysed from a cultural studies perspective
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783839452301
- Umfang
-
Online-Ressource, 396 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Achtsamkeit - Bildung - Medien ; Bd. 2
- Schlagwort
-
Moderne
Beschleunigung
Achtsamkeit
Soziale Funktion
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2020
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bielefeld
- (wer)
-
transcript Verlag
- (wann)
-
2020
- Urheber
- DOI
-
10.14361/9783839452301
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-73096-6
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:54 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Schmidt, Jacob
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- transcript Verlag
Entstanden
- 2020