Artikel
Staatliche Beihilfen und Beihilfenkontrolle im Agrarsektor
Die Mitgliedstaaten der EU gewährten 2010 Agrarbeihilfen in Höhe von 10,3 Mrd. Euro. Die derzeitige Rahmenregelung zur Kontrolle von Agrarbeihilfen läuft im Dezember 2013 aus und muss für 2014 bis 2020 neu gefasst werden. Dies bietet die Gelegenheit einer Neuausrichtung. Die Autoren vertreten die Auffassung, dass ökonomische Analysemethoden, die in der Beihilfenkontrolle in nichtlandwirtschaftlichen Sektoren verstärkt Anwendung finden, auch auf Agrarbeihilfen angewendet werden sollten.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 93 ; Year: 2013 ; Issue: 1 ; Pages: 46-51 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Taxation, Subsidies, and Revenue: General
Antitrust Policy: Other
Agricultural Finance
- Subject
-
EU-Agrarpolitik
Agrarsubvention
EU-Beihilfenkontrolle
Wirkungsanalyse
EU-Staaten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Paha, Johannes
Zwerenz, Anna-Lena
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2013
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-013-1477-5
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Paha, Johannes
- Zwerenz, Anna-Lena
- Springer
Time of origin
- 2013