Akten
Ansässigmachungen und Verehelichungen im Amt Flossenbürg. Enthält: . Schabner Johann aus Floß: Taufzeugnis und Ledigungsschein, 1776. Schaller Johann Gottlieb, Zeugmacherssohn aus Plößberg: Verehelichung, 1785. Schieder Hanns Georg aus Kalmreuth: Verehelichung, 1782. Schieder Johann Stephan, Glasschleifer zu Altenhammer: Taufzeugnis und Ledigungsschein, 1774. Schieder Johann Adam Christoph aus Kalmreuth: Verehelichung, 1783. Schleitzer Barthl aus Kalmreuth: Ledigungsschein, 1775. Schmidt Johann Georg, Schuhknecht zu Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1773. Schmidt Wolfgang Nicolaus, Schuhknecht zu Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1774. Schmidt Jacob, Schäfer in Püchersreuth: Verehelichung, 1783. Schmucker Georg Michael aus Gösen: Verehelichung, 1780. Schmucker Johann Michael aus Gösen; Taufzeugnis und Ledigungsschein, 1776, Verehelichung, 1783. Schnapauf Johann aus Flossenbürg: Ansässigmachung und Verehelichung, 1768. Schnapauf Leonhard aus Flossenbürg: Ansässigmachung und Verehelichung, 1767. Schopper Johann Georg, Fleischhacker aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1768. Schopper Johann Paul, Fleischhacker zu Floß: Wanderschaftsdispensation, 1771. Schreiber Johann Georg Marquard aus Floß: Taufzeugnis, 1781. Schuller Johann Andreas aus Floß: Taufzeugnis, 1774
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Floß 20
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Floß >> Bestände ohne weitere innere Thesaurusgliederung >> Pflegamt Floß
- Bestand
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Floß
- Indexbegriff Person
-
Schabner, Johann
Floß
Schaller, Johann Gottlieb
Zeugmacherssohn aus Plößberg
Schieder, Hanns Georg
Kalmreuth
Schieder, Johann Stephan
Glasschleifer zu Altenhammer
Schieder, Johann Adam Christoph
Kalmreuth
Schleitzer, Barthl
Kalmreuth
Schmidt, Johann Georg
Schuhknecht zu Floß
Schmidt, Wolfgang Nicolaus
Schuhknecht zu Floß
Schmidt, Jacob
Schäfer in Püchersreuth
Schmucker, Georg Michael
Gösen
Schmucker, Johann Michael
Gösen
Schnapauf, Johann
Flossenbürg
Schnapauf, Leonhard
Flossenbürg
Schopper, Johann Georg
Fleischhacker aus Floß
Schopper, Johann Paul
Fleischhacker zu Floß
Schreiber, Johann Georg Marquard
Floß
Schuller, Johann Andreas
Floß
- Indexbegriff Ort
-
Floß, Taufzeugnis und Ledigungsschein
Plößberg, Verehelichung
Kalmreuth, Verehelichung
Altenhammer, Taufzeugnis und Ledigungsschein
Kalmreuth, Ledigungsschein
Floß, Ansässigmachung
Püchersreuth, Verehelichung
Gösen, Verehelichung
Gösen, Taufzeugnis und Ledigungsschein
Flossenbürg, Ansässigmachung
- Laufzeit
-
1767 - 1785
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:04 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1767 - 1785
Ähnliche Objekte (12)

Ansässigmachungen und Verehelichungen im Amt Flossenbürg. Enthält: . Lang Georg Paul, Müller zu Auerberg: Verehelichung, 1794. Lang Hermann aus Hardt: Taufzeugnis, 1774. Lang Johann aus Pauschendorf: Verehelichung, 1782. Lang Lorenz, Kohlbrenner aus Flossenbürg: Ansässigmachung, 1790. Lang Wolfgang aus Schlattein: Taufzeugnis, 1772. Leberwürstl Bartholomäus. Leinenweber aus Floß: Meisterrecht und Verehelichung, 1777. Lindner Erhard aus Bergnetsreuth: Verehelichung, 1804. Lindner Franz Niklas, Riemergeselle aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1767. Lindner Johann Adam aus Gailersreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1777. Lindner Johann Erhard aus Gailersreuth: Ansäsigmachung und Verehelichung, 1774. Lindner Johann Georg aus Kalmreuth: Tauf- und Entlaßschein, 1770. Lindner Johann Michael aus Meierhof: Verehelichung, 1794. Lindner Johann Nikolaus aus Floß: Tauf- und Entlaßschein, 1776. Lindner Johann Simon, Hufschmied aus Floß: Verehelichung, 1772. Lindner Paul aus Pischeldorf: Ansässigmachung in Altenhammer, 1801. Lindner Paul Georg, Steinhauer aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1792. Lindner Wolfgang aus Diebersreuth: Verehelichung, 1779. Lünder Wolf aus Wildenau: Verehelichung, 1785. Lindner Wolf Adam aus Diepoltsreuth: Verehelichung, 1789. Löw Georg Christoph, Bauernsohn zu Boxdorf: Ansässigmachung und Verehelichung, 1773. Löw Georg Michael aus Gailertsreuth: Taufzeugnis, 1774. Löw Johann Georg, Weißbäck aus Floß: Verehelichung, 1794. Löw Wolf Conrad aus Schlattein: Verehelichung, 1781. Löw Paul, ehemaliger Grenadier aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1773

Ansässigmachungen und Verehelichungen im Amt Flossenbürg. Enthält: . Bergler Georg Adam aus Würnreuth: Verehelichung, 1803. Bergler Johann aus Pognersreuth: Verehelichung, 1781. Bergmann Christoph, Grenzjäger aus Floß: Hausverkauf, 1767. Petz Georg Michael: s. Johann Egid, 1748. Bez Johann, Inmann aus Plößberg: Verehelichung, 1785. Petz Johann Egid aus Wildenau: Ansässigmachung und Verehelichung, 1771. Bieber Georg Andreas aus Floß: Verehelichung, 1774. Bieber Johann Georg aus Floß: Verehelichung, 1774. Bieber Johann Nikolaus, Weißgerbergeselle aus Floß: Ansässigmachung in Erbendorf, 1793. Bieber Lorenz, Bäckerssohn aus Floß: Verehelichung, 1774. Binder Adam aus Floß: Ansässigmachung in Ullersreith (Krs. Tachau), 1799. Binder Georg, Schuhmachergeselle aus Plößberg, Verehelichung in Püchersreuth, 1772. Pirner, Andrä, Weber aus Parkstein: Ansässigmachung in Plößberg, 1793. Blatzer, Georg, Schäfer zu Beidl: Ansässigmachung als Schäfer in Albernhof, 1798. Bock Johann Michael aus Haupertsreuth: Taufzeugnis, 1774. Bock Wilhelm Joseph aus Floß: Taufzeugnis, 1775. Bottmann Andreas aus Kalmreuth: Verehelichung, 1779. Prinz Andreas, Schreinergeselle aus Floß: Wanderschaftsdispensation und Verehelichung, 1773. Prinz Michael, Schreinergeselle aus Floß: Wanderschaftsdispensation und Verehelichung, 1774. Britting Johann Bartl, Schlosserssohn aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1773. Brütting Martin, Schlosser zu Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1770. Pressl Johann Erhard aus Püchersreuth: Verehelichung, 1798. Pühler Johann aus Steinfrankenreuth: Verehelichung, 1792

Ansässigmachungen und Verehelichungen im Amt Flossenbürg. Enthält: . Badhorn Leonhard, Müllerssohn von der Hornmühle: Wanderschaftsdispensation und Verehelichung, 1766. Bayerl Georg aus Herpersreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1768. Bauer Anton aus Honnersreuth: Amtszeugnis, 1799. Bauer Georg Caspar: Niederlassung als Operateur in Floß, 1775. Bauer Johann: Niederlassung als Hirt zu Scharlmühle, 1783. Bäumler Georg Adam, Müllermeisterssohn zu Floß: Verehelichung, 1772. Beimler Georg Erhard, Dienstknecht zu Floß: Niederlassung, 1784. Bauer Johann Georg Conrad, Müller zu Mohrenstein: Verehelichung, 1784. Beimler, Jakob aus Schönbrunn: Verehelichung, 1797. Peumler Johann Adam aus Kalmreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1773. Bäumler Johann Barthel aus Schönkirchen: Taufzeugnis, 1768. Bäumler Hans Michl aus Schönbrunn: Verehelichung, 1774. Bäumler Johann Sebastian aus Schirnbrunn: Verehelichung, 1796. Bäumler, Sebastian, Ansässigmachung in Floß, 1802. Pensel Veit, Hirt in Diebersreuth: Verehelichung, 1788. Beer Andreas aus Püchersreuth: Leinhandelskonzession, 1772. Beer Balthasar, Taglöhnerssohn aus Floß: Verehelichung, 1776. Behr Bartl, Schmiedgeselle aus Floß: Verehelichung, 1773. Beer Bartl, Maurergeselle aus Floß: Wanderschaftsdispensation und Verehelichung, 1781. Beer Christoph in Püchersreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1801. Beer Georg Michael, Strumpfstrickergeselle in Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1779. Beer Jacob, Bauernsohn aus Theisseil: Verehelichung, 1783. Beer Johann Adam aus Püchersreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1767. Beer Johann Adam, Maurergeselle aus Floß: Verehelichung, 1783. Beer Johann Carl, Maurergeselle aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1776. Beer Johann Erhardt, Schmiedgeselle aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1772. Beer Johann Erhardt aus Haupertsreuth: Verehelichung, 1798. Beer Johann Michael aus Pauschendorf: Taufzeugnis, 1768. Bär Johann Nikolaus aus Würzelbrunn: Taufzeugnis, 1776. Bär Johann Michael, Schmiedemeister aus Flossenbürg: Verehelichung, 1767

Ansässigmachungen und Verehelichungen im Amt Flossenbürg. Enthält: . Valk Wolfgang, Zimmergeselle aus Flossenbürg: Ansässigmachung, 1770. Fehr Johann Adam aus Niedernfloß: Verehelichung und Ansässigmachung in Kalmreuth, 1772. Fehr Johann Georg, Weberssohn aus Floß: Taufzeugnis, 1771. Fenzl Erhard, Mulzer aus Floß: Verehelichung, 1798. Filchner Georg, Glasschleiferssohn aus Altenhammer: Verehelichung und Ansässigmachung als Taglöhner in Floß, 1793. Flachs Georg aus Floß: Taufzeugnis, 1773. Fleischmann Christoph, Schulmeisterssohn aus Plößberg: Ansässigmachung als Webermeister in Floß, 1781. Fleischmann Johann Andreas, Webergeselle: Ansässigmachung in Floß, 1775. Forster Ferdinand, Zeugmachergeselle in Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1777. Fritsch Georg Adam aus Flossenbürg: Verehelichung, 1773. Fritsch Zacharias, Maurergeselle aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1773. Frank Georg aus Schnepfenhof: Ansässigmachung und Verehelichung, 1773. Frank Georg Wolfgang, ehemaliger Hammermeister zu Plankenhammer: Aufenthalt in Floß, 1780. Frank Jakob aus Welsenhof: Ansässigmachung und Verehelichung, 1769. Frank Jakob aus Welsenhof: Verehelichung, 1778. Frank Johann aus Altglashütte: Vermögensbescheinigung, 1778. Frank Johann aus Altglashütte: Verehelichung und Ansässigmachung als Maurer in Floß, 1794

Ansässigmachungen und Verehelichungen im Amt Flossenbürg. Enthält: . Stadlmann Johann Barthl aus Floß: Taufzeugnis, 1774. Stahl Bartholomä aus Schönbrunn: Ansässigmachung und Verehelichung, 1770. Stahl Barthel aus Bergnetsreuth: Taufzeugnis und Ledigungsschein, 1773. Stahl Johann Adam aus Bergnetsreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1771. Stahl Johann Adam aus Steinfrankenreuth: Verehelichung, 1787. Stahl Johann Barthl, Hufschmiedssohn aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1777. Stahl Georg Michael aus Haupertsreuth: Verehelichung, 1785. Stahl Wolfgang Andreas aus Floß: Ledigungsschein, 1771. Stich Johann Michael aus Kühbach: Verehelichung, 1765. Stich Sebastian aus Steinfrankenreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1769. Stuja, Joseph; Maurergeselle aus Wildenau: Verehelichung, 1796

Ansässigmachungen und Verehelichungen im Amt Flossenbürg. Enthält: . Dobner Lorenz, Schneidergeselle aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1776. Troppmann Georg aus Theisseil: Ansässigmachung und Verehelichung, 1775. Troppmann Georg Adam aus Theisseil; Ansässigmachung und Verehelichung, 1774. Troppmann Johann Michael aus Schön(Zoll-)berg: Ansässigmachung und Verehelichung, 1768. Troppmann Simon aus Ilsenbach: Verehelichung in Floß, 1793. Dymbler Johann Wolfgang aus Wildenau: Taufzeugnis, 1777

Ansässigmachungen und Verehelichungen im Amt Flossenbürg. Enthält: . Katner Adam, Beutlergeselle aus Floß: Verehelichung, 1783. Geyher Johann Michel, Dienstknecht zu Flossenbürg: Verehelichung, 1783. Kick Johann, Taglöhner zu Edeldorf: Verehelichung, 1792. Glasauer Michl, Glasschleifer zu Plankenhammer: Verehelichung, 1780. Kleber Adam zu Fichtlmühle: Ansässigmachung und Verehelichung, 1770. Gleissner Michael aus St. Ötzen: Taufzeugnis, 1771. Gollwitzer Johann Adam, Bauer in Theisseil: Verehelichung, 1779. Gollwitzer Johann Bartholomäus aus Hardt: Taufzeugnis, 1775. Gollwitzer Johann Michael aus Ellenbach: Ansässigmachung und Verehelichung, 1767. Götz Johann, Bergmannssohn aus Flossenbürg: Taufzeugnis, 1773. Krapf Johann aus Grafenreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1767. Krapf Michael aus Gailersreuth: Verehelichung, 1778. Krapf Niklas aus Grafenreuth: Verehelichung, 1794. Greiner Johann aus Hardt: Ansässigmachung und Verehelichung, 1784
