Akten

Ansässigmachungen und Verehelichungen im Amt Flossenbürg. Enthält: . Badhorn Leonhard, Müllerssohn von der Hornmühle: Wanderschaftsdispensation und Verehelichung, 1766. Bayerl Georg aus Herpersreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1768. Bauer Anton aus Honnersreuth: Amtszeugnis, 1799. Bauer Georg Caspar: Niederlassung als Operateur in Floß, 1775. Bauer Johann: Niederlassung als Hirt zu Scharlmühle, 1783. Bäumler Georg Adam, Müllermeisterssohn zu Floß: Verehelichung, 1772. Beimler Georg Erhard, Dienstknecht zu Floß: Niederlassung, 1784. Bauer Johann Georg Conrad, Müller zu Mohrenstein: Verehelichung, 1784. Beimler, Jakob aus Schönbrunn: Verehelichung, 1797. Peumler Johann Adam aus Kalmreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1773. Bäumler Johann Barthel aus Schönkirchen: Taufzeugnis, 1768. Bäumler Hans Michl aus Schönbrunn: Verehelichung, 1774. Bäumler Johann Sebastian aus Schirnbrunn: Verehelichung, 1796. Bäumler, Sebastian, Ansässigmachung in Floß, 1802. Pensel Veit, Hirt in Diebersreuth: Verehelichung, 1788. Beer Andreas aus Püchersreuth: Leinhandelskonzession, 1772. Beer Balthasar, Taglöhnerssohn aus Floß: Verehelichung, 1776. Behr Bartl, Schmiedgeselle aus Floß: Verehelichung, 1773. Beer Bartl, Maurergeselle aus Floß: Wanderschaftsdispensation und Verehelichung, 1781. Beer Christoph in Püchersreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1801. Beer Georg Michael, Strumpfstrickergeselle in Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1779. Beer Jacob, Bauernsohn aus Theisseil: Verehelichung, 1783. Beer Johann Adam aus Püchersreuth: Ansässigmachung und Verehelichung, 1767. Beer Johann Adam, Maurergeselle aus Floß: Verehelichung, 1783. Beer Johann Carl, Maurergeselle aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1776. Beer Johann Erhardt, Schmiedgeselle aus Floß: Ansässigmachung und Verehelichung, 1772. Beer Johann Erhardt aus Haupertsreuth: Verehelichung, 1798. Beer Johann Michael aus Pauschendorf: Taufzeugnis, 1768. Bär Johann Nikolaus aus Würzelbrunn: Taufzeugnis, 1776. Bär Johann Michael, Schmiedemeister aus Flossenbürg: Verehelichung, 1767

Archivaliensignatur
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Floß 7
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Floß >> Bestände ohne weitere innere Thesaurusgliederung >> Pflegamt Floß
Bestand
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Pflegamt Floß

Indexbegriff Person
Badhorn, Leonhard
Müllerssohn auf der Hornmühle
Bayerl, Georg
Herpersreuth
Bauer, Anton
Honnersreuth
Bauer, Georg Caspar
Operateur in Floß
Bauer, Johann
Hirt zu Scharlmühle
Bäumler, Georg Adam
Müllermeisterssohn zu Floß
Beimler, Georg Erhard
Dienstknecht zu Floß
Bauer, Johann Georg Conrad
Müller zu Mohrenstein
Beimler, Jakob
Schönbrunn
Peumler, Johann Adam
Kalmreuth
Bäumler, Johann Barthel
Schönkirchen
Bäumler, Hans Michl
Schönbrunn
Bäumler, Johann Sebastian
Schirnbrunn
Bäumler, Sebastian
Floß
Pensel, Veit
Hirt in Diebersreuth
Beer, Andreas
Püchersreuth
Beer, Balthasar
Taglöhnerssohn aus Floß
Behr, Bartl
Schmiedgeselle aus Floß
Beer, Bartl
Maurergeselle aus Floß
Beer, Christoph
Püchersreuth
Beer, Georg Michael
Strumpfstrickergeselle in Floß
Beer, Jacob
Bauernsohn aus Theisseil
Beer, Johann Adam
Püchersreuth
Beer, Johann Adam
Maurergeselle aus Floß
Beer, Johann Carl
Maurergeselle aus Floß
Beer, Johann Erhardt
Schmiedgeselle aus Floß
Beer, Johann Erhardt
Haupersreuth
Beer, Johann Michael
Pauschendorf
Bär, Johann Nikolaus
Würzelbrunn
Bär, Johann Michael
Schmiedemeister aus Flossenbürg
Indexbegriff Ort
Hornmühle, Verehelichung
Herpersreuth, Ansässigmachung
Floß, Operateur
Scharlmühle, Hirte
Floß, Verehelichung
Floß, Ansässigmachung
Mohrenstein, Verehelichung
Schönbrunn, Verehelichung
Kalmreuth, Ansässigmachung
Schönkirch, Taufzeugnis
Schönbrunn, Verehelichung
Schirnbrunn, Verehelichung
Diebersreuth, Hirte
Püchersreuth, Leinhandelskonzession
Floß, Verehelichung
Püchersreuth, Ansässigmachung
Theisseil, Verehelichung
Püchersreuth, Ansässigmachung
Haupertsreuth, Verehelichung
Pauschendorf, Taufzeugnis
Würzelbrunn, Taufzeugnis
Flossenbürg, Verehelichung

Laufzeit
1766 - 1802

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1766 - 1802

Ähnliche Objekte (12)