Mittelfristige Perspektiven des russischen Wirtschaftswachstums
Abstract: Ausgehend von in der russischen Presse geäußerten Meinungen zum künftigen Wirtschaftswachstum in Rußland, wird versucht, dessen Größenordnung zu schätzen. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die Kapitalbildung sowie der Rohstoffsektor des Landes. In diesem Zusammenhang wird die Rohstofforientierung der russischen Wirtschaft eher als 'Fluch' denn als 'Segen' bewertet. Als entscheidend für den Wachstumsprozeß wird die Erhöhung des Kapitalstocks angesehen. Das Auslandskapital kann dazu nur einen quantitativ bescheidenen Beitrag leisten. Bezogen auf einen mittelfristigen Zeitraum von zehn Jahren, wird die Wachstumsrate in Rußland auf 1-3% pro Jahr prognostiziert. (BIOst-Mrk)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 6 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 12/1996
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Wirtschaftswachstum
Nettoinvestition
Kapitalstock
Kapitalkoeffizient
Russland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1996
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46086
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Götz, Roland
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1996