Die russischen Regionen als Investitionsstandorte
Abstract: Ausgehend von einer Publikation der russischen Zeitschrift 'Expert' vom Dezember 1996 werden die Gebietseinheiten (Regionen) der Rußländischen Föderation hinsichtlich ihrer Eignung als Investitionsstandorte bewertet. Dabei wird eine kurz-, mittel- und langfristige Sichtweise unterschieden. Es zeigt sich, daß einige Regionen (die Megazentren Moskau und St. Petersburg, das Gebiet Kaliningrad, die Region Krasnodar sowie die Republik Tatarstan) bei jeder Betrachtungsweise auf den ersten zehn Plätzen zu finden sind. Dabei wird eine beträchtliche Abhängigkeit der Bewertung vom Zeithorizont der Bewertung deutlich. (BIOst-Dok)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 6 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 3/1997
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Standort
Investitionsrisiko
Moskau
Sankt Petersburg
Tatarstan
Belgorod
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1997
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-46737
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Götz, Roland
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1997