The historical workstation project: part 1

Abstract: Der Ausdruck 'workstation' bezeichnet normalerweise eine besondere Art von Computern, die durch ihre 'hardware'-Möglichkeiten definiert werden. Der vorliegende Beitrag zeigt, daß eine historische workstation nicht so sehr durch ihre technischen Kapazitäten definiert werden sollte, sondern durch das spezifische methodische Instrumentarium, das die technischen Restriktionen und Möglichkeiten der 'hardware' zulassen. Der Autor beschreibt, wie in diesem Sinne die Organisation einer 'workstation' für die historische Sozialforschung auszusehen hat. (pmb)

Alternative title
Das historische 'workstation'-Projekt: Teil 1
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
The historical workstation project: part 1 ; volume:16 ; number:4 ; year:1991 ; pages:51-61
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 16, Heft 4 (1991), 51-61

Classification
Geschichte

Creator
Thaller, Manfred

DOI
10.12759/hsr.16.1991.4.51-61
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-33117
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Thaller, Manfred

Other Objects (12)