Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass Hans von Ingelheim, der Hofmeister seiner Söhne, ihn darum ersucht hat, sich aus den zu Wachenheim gehörigen Wäldern zum Eigenbedarf nach Ruppertsberg mit Holz zu versorgen und sich beizeiten mit Wildbret zu versehen. Der Pfalzgraf bewilligt dergleichen aus besonderer Gnade und angesichts Hansens treuer Dienste bis auf Widerruf, wobei er sich die Aufrichtung einer Ordnung vorbehält und Hans sich nicht über den Bezirk der Wälder hinaus mit Holz versehen oder jagen soll.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 563
- Extent
-
fol. 400r [alt: 344r]
- Notes
-
Kopfregest: "Wie Hannsen von Ingelnheim uß gnaden gewilligt ist sich uß den welden geyn Wachenheim gehoerig biß uff widerruffen geyn Rupersberg zu beholtzen".
- Further information
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (dorsal aufgedrücktes Sekretsiegel)
- Context
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexentry person
-
Ingelheim, Hans von; Beisitzer am kurpfälzischen Hofgericht, ux. Margarethe von Handschuhsheim, -1517
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
- Indexentry place
-
Ruppertsberg DÜW
Wachenheim DÜW
- Date of creation
-
1497 September 28 (uff sant Michels abent)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:20 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1497 September 28 (uff sant Michels abent)